DISpositiv15. Jan.TraumafolgestörungenDie dissoziative Identitätsstörung in der Arbeitswelt - ein Beispiel
Vanessa26. Dez. 2022TraumafolgestörungenWie die komplexe Posttraumatische Belastungsstörung in die ICD-11 aufgenommen wurde
Chantal Ruchti18. Dez. 2022TraumafolgestörungenDie Rolle der erlernten Hilflosigkeit bei komplexen Traumafolgestörungen
anjazingg4. Dez. 2022TraumafolgestörungenDurch Trauma im Dauerstress - warum PTBS kein Zeichen menschlicher Schwäche ist
Chantal Ruchti27. Nov. 2022TraumafolgestörungenPsychologisches Trauma mit 3-fachem Risiko für psychische Erkrankungen
Chantal Ruchti13. Nov. 2022TraumafolgestörungenBis zu 15-fach erhöhtes Erkrankungsrisiko durch psychologische Traumata
Chantal Ruchti6. Nov. 2022Kulturelle Psychologie30% der Migrant:innen entwickeln eine PTBS oder Depression
Isabelle Raduner1. Nov. 2022TraumafolgestörungenUngeeignete Denkmuster und spezifische Symptome der komplexen PTBS
Chantal Ruchti30. Okt. 2022Traumafolgestörungen"Chaos im Kopf": Ein Erklärungsmodell der multiplen Persönlichkeit
Chantal Ruchti4. Okt. 2022Kulturelle PsychologieAnhaltende Trauerstörung bei arabischen & afrikanischen Flüchtlingen
Chantal Ruchti2. Okt. 2022TraumafolgestörungenDer Einfluss von Kindheitstraumata auf den Bindungsstil bei Erwachsenen
Chantal Ruchti25. Sept. 2022TraumafolgestörungenTraumafolgestörungen: 3 zentrale Differentialdiagnosen