Netzwerk: Trauma & Dissoziation ist eine Plattform, auf der sich Fachpersonen (ÄrztInnen, PsychologInnen, Pflegefachkräfte, SozialarbeiterInnen, StudentInnen und weitere) und Betroffene von Traumafolgestörungen und deren Angehörige austauschen und informieren können. Ziel ist es, aktuelle Forschungsergebnisse sowohl für Experten als auch Laien zugänglich und verständlich zu machen. Dies in der Hoffnung, dass eine breite Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisiert wird und diese Gruppe dadurch zur Entstigmatisierung von Traumafolgestörungen ihren Beitrag leisten kann. Zudem wollen wir Betroffene in Ihrer Autonomie bestärken, sodass diese einen kompetenteren Umgang mit ihrer Erkrankung finden. Neben der «Tochtergesellschaft» - der Blog «Be Many!» - sollen regelmässige Beiträge zu den beiden Schwerpunkten «kulturelle Psychologie» und «Traumafolgestörungen» veröffentlicht werden. Weiter, besteht das Angebot, an öffentlichen Veranstaltungen oder in Schulen aufzutreten, um auf die Thematik aufmerksam zu machen.
Per Sofort (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine(n) engagierte(n) ehrenamtliche(r) Mitarbeiter:in Öffentlichkeitsarbeit (flexibles Pensum, remote)
Aufgaben:
Betreuung der Social Media Plattformen vorwiegend von Linkedin, Facebook, sowie der App
Erarbeitung von Inhalten ausserhalb der Forschungsbereiche (Videos, Bilder, Umfragen etc.)
Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit inkl. dem Promoten unserer Plattform
Betreuung des Forums auf der Homepage
Profil:
Es sind alle begeisterungsfähigen InteressentInnen willkommen
Professionelle Erfahrung mit Social Media und Kenntnisse von Traumafolgestörungen sind von Vorteil
Bereitschaft, sich fehlendes Wissen selbst anzueignen
Selbstständige und exakte Arbeitsweise
Was wir bieten:
Wir bieten eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit in einem jungen Team
Sinnstiftend ist unsere Arbeit deshalb, weil wir das Ziel haben, das Wohl von Betroffenen von Traumafolgestörungen zu verbessern.
Du würdest das Projekt von Grund auf aktiv mitgestalten und hilfst so bei dessen Aufbau und Etablierung.
Wir bieten attraktive, unverbindliche und flexible Arbeitsverhältnisse, sowie flache Hierarchien.
Bist Du interessiert? Dann bewirb dich doch mit einem kurzen Mail inkl. Angaben zur Motivation und Background an chantal.ruchti@stu.fernuni.ch (keine vollständigen Bewerbungsunterlagen notwendig)
Herzlich,
Chantal