top of page

Wissen Kompakt: Exkurs Traumagedächtnis

Erinnerungen an traumatische Erlebnisse werden als zusammenhangslose Sammlung von z. B. Erinnerungsfetzen oder Sinneswahrnehmungen im sog. Traumagedächtnis im Gehirn abgespeichert. Diese Inhalte können nicht bewusst erinnert werden, sondern werden durch Auslöser wie z. B. Gerüche oder Geräusche ausgelöst. Dies dient anfangs als kluger Schutz. Bleiben traumatische Erlebnisse jedoch unverarbeitet, kann z. B. eine Posttraumatische Belastungsstörung entstehen. Im folgenden Wissen Kompakt werden diese Zusammenhänge erläutert.



bottom of page