
Interessen & Projekte
In ihrem Blog zur dissoziativen Identitätsstörung (DIS) berichtet Chantal von ihren Erfahrungen als Patientin, die selbst an dieser Erkrankung leidet.

Wöchentlich bereiten wir zu ausgewählten Themen ein Fact Sheet vor und veröffentlichen dieses auf unseren Social Media Kanälen wie

Fast nichts ist so umstritten in der Psychiatrie wie der Einsatz von Psychopharmaka. Hier möchten wir Betroffenen einen Überblick verschaffen und ihnen damit ermöglichen, bei Therapie-entscheidungen den Fachkräften auf Augenhöhe zu begegnen.

In diesem Projekt werden wir aktuelle Forschungsergebnisse aufbereiten und verständlich vermitteln.

Durch die zunehmende Globalisierung und Migrationsströme wird kultursensitive Psychologie immer wichtiger.

Traumata können sich früh ereignen und deren Auswirkungen sind oft schon in der frühen Jugend Sicht- und spürbar. Oft ist das Beziehungsverhalten gestört oder Jugendliche greifen zu anderen Mitteln, um mit den traumatischen Erlebnissen umzugehen
